Eine Variante des XX-Tipps-Artikels ist die Liste. Dabei listen Sie Informationen, Fragen oder Anregungen einfach nacheinander auf. Sie brauchen gar nicht viel dazu erklären. Hier zwei Beispiele:
Monat: März 2010
Mindestens zehn Alternativen
Eine total gute Übung, die Sie immer mal zwischendurch zum Auflockern machen können, ist es, mindestens zehn Alternativen zu finden, wie Sie etwas noch formulieren können.
Sind das Sie?
Schnell, ohne groß nachzudenken, aufschreiben: Was sind die 5 Eigenschaften, die Sie persönlich am besten charakterisieren? WIE sind Sie so?
Empfehlenswert: verschiedene Durchgänge beim Überarbeiten
Eine gute Sache – gerade, wenn Sie noch nicht so wahnsinnig viel Schreibroutine haben – ist es, beim Überarbeiten verschiedene Durchgänge zu machen.
Also nicht versuchen, gleich auf Anhieb alles zu finden, was sich verbessern lässt oder was falsch ist, sondern in jedem Durchgang immer nur eine Sache im Blick haben: