Viele tun sich schwer damit, ihre Texte vorauszudenken. Hier noch mal ein Plädoyer für die Struktur. – Unter anderem spreche ich das Missverständnis an, dass eine Struktur einschränkt. Das Gegenteil ist der Fall!
Monat: April 2014
Apropos: E-Mail
… bei manchen E-Mail-Angewohnheiten rauft man sich die Haare – und kann sich natürlich auch an der eigenen Nase packen.
Buch-Interview: Ursula Wawrzinek
Ursula Wawrzinek ist Die Konfliktberaterin. Das alleine ist ja schon ein genialer Firmenname und ein kniffliges Feld. Umso schöner, dass sie auch Bücher schreibt: alleine und beim letzten Mal mit einer Co-Autorin. Ich habe Ursula ein paar Fragen rund um ihre Buch- und Schreiberfahrungen gestellt.
Wie es garantiert schiefgeht, im So-nicht-Blickwinkel zu schreiben
Sehr populär sind „So geht’s garantiert schief“-Artikel und -Bücher. Das kann durchaus ein erfrischendes Format sein. Wenn wir Autoren uns dabei richtig fordern, dann vervielfacht sich dadurch sogar der Lesernutzen. Leider aber gehen Texte mit diesem Blickwinkel auch ganz schnell in die Hose. Das liegt an diesen drei großen Gefahren: