zwei Schreibübungen: Dein Standpunkt
Eine sehr gute Übung – nicht nur fürs Schreiben – um von oberflächlichen schwammigen Meinungen zu einem echten Standpunkt zu kommen.
weiterlesenEine sehr gute Übung – nicht nur fürs Schreiben – um von oberflächlichen schwammigen Meinungen zu einem echten Standpunkt zu kommen.
weiterlesenHin und wieder erwähne ich es: Jeder, der einigermaßen strukturiert etwas erzählen kann, kann auch schreiben lernen. Was nicht nur beim Konzipieren logisch und lesefreundlich aufgebauter Texte hilft, sondern auch sofort den Plauderton hervorbringt. Was die ganze Sache noch flotter macht. Ein positiver Teufelskreis sozusagen. Jetzt ist natürlich das Schreiben für die meisten von uns ein ganz anderes Paar Stiefel. Abgesehen davon, dass wir dabei gerne die Sache komplizierter machen, als sie ist, stellt uns unser Expertenkopf schnell mal ein Bein:
weiterlesenWenn man am Schreiben dranbleibt, erkennt man nicht immer, wie gut man schon geworden ist – dabei rührt sich viel mehr, als Sie merken:
weiterlesenWas ich Ihnen gleich demonstriere, ist für mich die einzig wahre Art, einen Text vorauszudenken. Jajaja, jetzt piekse ich bei einigen Widerspruch an.
weiterlesen… und sogar selbst ein Problem überwunden zu haben, macht noch keinen Ratgeber.
weiterlesenSchreiben ist „auch nur“ eine Fähigkeit wie jede andere. Wenn man besser werden will, muss man trainieren, also dranbleiben! Es gibt drei Gruppen von Leuten: *
weiterlesen