Im Alltag machen wir immer wieder Beobachtungen, die sich super für Blogartikel eignen. Petra hat gefragt: Wie komme ich von so einer Beobachtung zum Plankton-Arbeitstitel? Im ersten Teil gings darum,… Weiterlesen
86 Suchergebnisse für: arbeitstitel
Blogleser-Fragen: Von der Beobachtung zum Plankton-Arbeitstitel
Im Alltag machen wir immer wieder Beobachtungen, die sich super für Blogartikel eignen. Petra hat gefragt: Wie komme ich von so einer Beobachtung zum Plankton-Arbeitstitel?
Wie der Arbeitstitel dir beim Stil helfen kann
Ich werde nicht müde, euch an die Wichtigkeit der vorläufigen Überschrift zu erinnern. Nicht nur, weil Ihr mit dem Plankton-Arbeitstitel von Anfang an festlegt, worauf der Text raus will, was… Weiterlesen
Augenzwinkern im Arbeitstitel
Ein wunderbares Schreibwerkzeug, dieses Augenzwinkern! Auch für die Themenwahl ist es ein vielseitiger Helfer, um mehr Pep in deine Texte zu bringen. Wer noch nicht oder nicht mehr genau weiß,… Weiterlesen
Plankton-Arbeitstitel – ein Beispiel
Zu jeder herausgebrochenen Themenfacette (= Plankton) lassen sich Dutzende, oft Hunderte von ganz unterschiedlichen Artikeln schreiben! Genau darum ist die vorläufige Arbeitstitel-Überschrift so wichtig. Mit diesem Arbeitstitel legst du klipp… Weiterlesen
Niemals ohne Arbeitstitel-Überschrift!
Liebe Pappenheimer, bitte gegebenenfalls an die Nase fassen und beherzigen:
Das Plankton-Thema und die Arbeitstitel-Überschrift
… zum Schreiben hat meine Hirnleistung heute nicht gereicht. Dafür noch mal ein extra ausführliches – hoffentlich erleuchtendes! – Video zu Eurem Liebe-Hass-Thema:
Keine gute Idee: Aufsatz-Struktur bei Ratgebern
Die meisten von uns schreiben Artikel. Ein umfassenderes Schreibprojekt, wie ein Ratgeber oder ein Selbstlernkurs, ist daher ungewohnt. Plötzlich habe ich Hunderte von Seiten vor mir. In meinen Buchkonzept-Coachings und… Weiterlesen
Gute Themen: Wenn du mit etwas haderst
Das Hadern ist eine hervorragende Quelle von richtig praktischen, persönlichen Themen. Wir hadern in der Regel dann, wenn wir etwas rückblickend als Fehler ansehen oder bereuen. Das können konkrete Vorfälle… Weiterlesen
„Faktoren“
Über den XX-Artikel habe ich schon oft gebloggt, zum Beispiel hier, hier, hier und hier. Das XX steht dabei für eine Anzahl, z. B. 3 Gründe, warum Sie im ersten… Weiterlesen