Ende September habe ich euch aufgefordert, mir Eure kurzen Übungen zu schicken. „Ich machs vor der Kamera“ – und dann sehen wir an praktischen Beispielen, wie anspruchsvoll es ist, Anleitungen zu schreiben. Verständlich und eindeutig zu sein ist das eine – die Leser überhaupt ins Tun zu bringen das andere! Beides gar nicht so einfach …
Kategorie: Video
Stehen beim Schreiben: Varidesk
Wer auf meinem persönlichen Blog auf der Himbeerwerft mitliest, weiß, dass ich seit einem halben Jahr bei der Arbeit stehe. Erst hab ich das mit einem Selbstbau-Aufsatz aus IKEA-Teilen gemacht
Vorübung fürs Schreiben: Emotional rankommen (3)
Viele Selbstständige haben sich noch nie differenziert genug Gedanken gemacht, wie sie wirklich emotional zu den Dingen stehen. Das ist ungünstig, denn es macht deine Texte zu neutral. Im ersten Teil gings um das Fachgebiet. Im zweiten Teil geht es um Statements und Verhaltensweisen.
Vorübung fürs Schreiben: Emotional rankommen (2)
Gute Texte sind von dir ganz persönlich gefärbt. Doch ganz viele Selbstständige haben sich noch nie differenziert genug Gedanken gemacht, wie sie wirklich emotional zu den Dingen stehen. Im ersten Teil gings um das Fachgebiet. Im zweiten Teil geht es um Statements und Verhaltensweisen:
Vorübung fürs Schreiben: Emotional rankommen (1)
Ich merke immer wieder, dass viele Selbstständige gar nicht so recht benennen können, wie sie zu ihrem Fachbereich stehen. Doch das ist Grundvoraussetzung dafür, dass Texte individuell und einzigartig werden. Denn ein guter Text bringt uns Selbstständigen nur dann was, wenn unsere Texte deutlich von uns gefärbt sind.
Als Selbstständige/r kannst du nicht 1:1 übertragen, was du im Alltag machst
Inwiefern Routinen dumm machen + du mehr weißt, als du denkst – aber nur, wenn du dich beim Schreiben forderst …
Kleiner Denkfehler: schreiben lernen + Lektorat dafür finden
Ein gutes Lektorat ist Gold wert. Ich hatte das Vergnügen, schon mit einigen richtig genialen Lektoren zusammenzuarbeiten. Da kann ich mich nur verneigen! Doch ich merke immer wieder einen Denkfehler, wenn Leute gerne schreiben LERNEN möchten: Dann ist ein Lektorat nicht die richtige Adresse.
Der Textanfang: 4 typische Probleme
… weil grad wieder Workshops sind – die Persönlichkeits- und Lebensthemenwoche, die im Juli übrigens noch mal ist – hier von gestern Abend ein schnelles Video auf meinem Einkaufsweg:
Der Selbstgespräch-Modus
Ihr wisst ja: Texte immer vorausdenken, bevor Ihr auch nur ein Wort schreibt. Eine ganz zentrale Rolle spielt dabei der Selbstgesprächmodus:
Niemals ohne Arbeitstitel-Überschrift!
Liebe Pappenheimer, bitte gegebenenfalls an die Nase fassen und beherzigen: