Etwas zu bereuen oder anklagend in den Rückspiegel zu schauen, ist menschlich und ein wertvolles Signal. Allerdings nur, wenn wir nicht an der Vergangenheit kleben: Realistisch zurückschauen, um nach vorne zu handeln!
Kategorie: Ankündigungen
gitte-haerter.de
Auf meiner neuen Website gitte-haerter.de geht es ums Loswerden (negatives Selbstbild, schlechtes Gewissen, unerfreuliche Menschen). Das bedeutet übrigens nicht automatisch loslassen oder sich von etwas trennen. Loswerden heißt, die Dinge zu verändern.
Schreibnudel-Blog: Archiv
Auch wenn seit Dezember 2020 kein neuer Beitrag im Blog erscheint, ist es ein zeitloses Archiv umfangreicher Schreibtipps – speziell für EinzelunternehmerInnen: Hier im Blog gibt es über 500 Artikel. Viel Spaß beim Stöbern! Und vor allem: Beim Was-damit-Machen!
„Hörst du wirklich auf + was machst du danach?“
Jetzt, wo es mit schreibnudel.de allmählich auf die Zielgerade zugeht, werde ich immer öfter gefragt, warum ich aufhöre und was ich danach mache. Darum hier mal den aktuellen Stand und mein grobes Ziel. Das Dazwischen – also die Brücke vom Jetzt zum Eigentlich – hängt noch ziemlich in der Luft!
Hurra! Mein 30-Minuten-Büchlein immer noch ganz vorne
Nicht nur in der 10. Auflage, sondern immer noch auf Platz 1 innerhalb der 30-Minuten-Reihe. Ich kann es gar nicht fassen!
Unsere 30-Minuten Topseller! Mehr als 150 lieferbare Titel auf kompakten 96 Seiten, geschrieben von den besten Experten und eine Gesamtauflage von über 5 Mio. Exemplaren: Wer liebt die GABAL 30-Minuten-Reihe nicht? ❤️️
Hier geht es zu den Neuheiten 👉 https://t.co/28qoXokRjw pic.twitter.com/pAi0zb1bnZ— GABAL Verlag (@gabalbuecher) January 22, 2020
10. Auflage!!! – Hurra!
Dass das Arschlochbüchlein sich jetzt schon jahrelang gut macht, ist toll. Natürlich habe ich gehofft, dass es die zehnte Auflage packt.
Eben hatte ich diesen dicken, fetten Meilenstein im Briefkasten und freue mich riesig! Das ist schon was Besonderes! 😀
bei amazon.de anschauen/bestellen
Leute mobilisieren: Wir können jemanden unterstützen, ders gerade braucht
Wir EinzelunternehmerInnen haben einen ganz wunden Punkt: Es gibt nur uns. Werden wir krank, zahlt uns keiner trotzdem ein Gehalt.
In den letzten Jahren hatte ich immer wieder mal mit schweren Krankheiten meiner Eltern zu tun – und auch wenn toitoitoi alles wieder geworden ist, gab es Zeiten, wo ich hinter den Kulissen über Wochen, teils Monate, hektisch jongliert habe, allem gerecht zu werden. Am eigenen Leib habe ich gespürt, wie schwierig es sein kann, das Alltagsgeschäft am Laufen zu halten, wenn die Tage hauptsächlich in Krankenhäusern stattfinden, wenn Organisieren, Termine und Sorgen alles dominieren.
Das bringt ins Grübeln, und so manches Mal habe ich gedacht: Wenn ich selbst betroffen bin, wenn ich mal so eingeschränkt bin, dass ich meine Coachings und Workshops nicht mehr machen kann … was dann? – Sabine Dinkel ist jetzt in dieser Situation.
Am 31. Dezember 2020 ist Schluss mit „Schreibnudel“
… und dass mir keiner sagt, er war nicht vorgewarnt. 😉
Datenschutz: Warum ich einiges ausbaue und lösche
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) greift ab Mai, und ich gestehe: Ich habe bis vor kurzem gar nicht gecheckt, wie komplex das ist. Natürlich ist es nicht so ein Drama wie bei größeren Unternehmen, doch auch wir Kleinen müssen einen Berg an Details beachten, überprüfen und einbauen – weil sonst wieder einmal Abmahngefahr droht. Nur diesmal ist es drastischer.
Taiwanesische Ausgabe vom 30 Minuten-Büchlein
Da hab ich gestern beim Heimkommen gelacht, als ich in den Briefkasten geschaut habe: Das 30 Minuten Arschlöcher zähmen, das es bereits auf Spanisch gibt, ist jetzt auch auf Taiwanesisch erhältlich!