Es ist gut, LeserInnen ins Tun zu bringen: durch Denk- und Leitfragen, Selbsteinschätzungen etc. Doch entscheidend ist immer, ob die Antworten für sich sprechen. Denn Aufgaben bringen nur was, wenn sie so angeleitet sind, dass die Leser handfeste Ergebnisse haben – mit denen sie was anfangen können.
Schlagwort: Leitfragen
Leser ins Tun bringen = alles andere als leicht!
Die meisten Leser tun nur eins: lesen. Doch das ist für uns Selbstständige nicht genug. Wir haben mehr davon, wenn wir spürbare Ergebnisse auslösen.
5 weit verbreitete Makel bei Leitfragen
Prinzipiell ist es eine wunderbare Sache, wenn Texte nicht nur Informationen vermitteln, sondern Ihre Leser dazu anregen, zu reflektieren:
- Wie ist das bei mir?
- Wie denke ich über Sache X?
- Wie wirkt sich dieses und jenes auf mich aus?
- Was ist dann?
A bissl was geht immer! – Mehr Lesernutzen
Gehen Sie immer davon aus, dass Ihr Text noch nützlicher werden kann. Ganz egal, ob es ein Werbetext, ein informativer Artikel oder ein Tipp-Text ist – und unabhängig von der Textmenge: Je kürzer, desto dichter