Checklisten sind eine feine Sache: Ob Packliste für den Urlaubskoffer, praktische Hilfe zur Veranstaltungsorga oder fürs Festlegen einer bestimmten Vorgehensweise – die Möglichkeiten sind vielseitig. Außerdem sind sie das perfekte Trainingsfeld für diverse Autorenfähigkeiten.
Schlagwort: Liste
Warum es nicht schlimm ist, wenn jemand deinen Newsletter abbestellt
… oder dir auf Social Media entfolgt.
Jetzt haben wir den Salat: Wieder hat jemand den Abmelde-Button geklickt. Das hat ja immer irgendwie was von Ablehnung.
- Was hab ich getan?
- Das letzte Thema kam nicht gut an!
- Da mag jemand meine Texte nicht mehr – oder findet mich blöd.
Wenn dir solche Gedanken durch den Kopf schießen, ist das natürlich eine totale Über-Reaktion. Meistens wissen wir das sogar. Und doch neigen wir dazu, die Dinge persönlich zu nehmen.
Weiterlesen
Warum der XX-Artikel dein Schreibfreund ist. Wenn du ihn lässt.
Im Zuge der unsäglichen Clickbait-Überschriften- und -Artikel gibt es aus meiner Sicht einen ganz großen Kollateralschaden: Den XX-Artikel.
Ich meine das hier:
- 7 Gründe, vor dem Feierabend deinen Schreibtisch aufzuräumen.
- 5 simple Tipps, um leichter aus dem Bett zu kommen.
- 10 absolute Don’ts beim ersten Date.
Der XX-Artikel wurde aus meiner Sicht sowieso immer völlig falsch verstanden, denn er ist viel mehr als nur das Format, das man am Ende sieht.
Artikel-Formen: Die Liste
Eine Variante des XX-Tipps-Artikels ist die Liste. Dabei listen Sie Informationen, Fragen oder Anregungen einfach nacheinander auf. Sie brauchen gar nicht viel dazu erklären. Hier zwei Beispiele: