Seit bald zwanzig Jahren veröffentliche ich jetzt Tipps im Netz und habe schon zwei Websites komplett zugemacht, also insgesamt Tausende von Artikeln einfach so gelöscht.
Schlagwort: loslassen
Wenn es hakt und Sie frustriert sind …
Frust ist nie schön, aber beim Schreiben ist er ein echtes Problem:
5 Gründe fürs Zerknüllen
Erst gestern habe ich zu einer meiner Teilnehmerinnen im Buchkonzept-Workshop gesagt: „Wenn das jetzt ein Blatt Papier wäre, würde ich dir empfehlen, es zu zerknüllen und lieber von vorne anzufangen.“ Zerknüllen ist tatsächlich oft die beste Lösung, wenn man nicht zufrieden ist, mit dem, was man da gerade fabriziert hat. Und zwar darum:
Die Unvollendeten
Heute mache ich mal wieder aus der Not eine Tugend. Da ich die letzten beiden Wochen mit einem ernsten, privaten Krankheitsfall konfrontiert war, merke ich seit Montag, dass ich total energielos und blöd im Kopf bin. Solche Situationen kennen Sie auch 😉.
Gedankenschleifen killen
Wenn Sie einen Tipp-Text schreiben, passiert es oft im ersten Entwurf, dass Sie eine Gedankenschleife machen: Sie führen zum Thema hin, beginnen mit Tipps und oft kommt es dann zu einer oder mehreren „Schleifen“, das heißt, Sie kommen noch einmal auf etwas zurück, das Sie entweder schon gesagt haben oder das ein Nachsatz zu einem vorherigen Absatz ist.